
Atemtherapie
Ziel der Atemtherapie ist die bestmögliche Wiederherstellung und Erhaltung einer uneingeschränkten Atmung. Die Behandlungstechniken und Maßnahmen werden befundorientiert an den funktionellen Problemen des Patienten eingesetzt. Eine spezielle Form der Atemtherapie ist die Reflektorische Atemtherapie.
Sie beeinflusst die Form des Atembewegungsablaufes durch gezielte Reizsetzungen aus der Wärmetherapie, der manuellen Therapie und der Atemgymnastik. Mittels Druck-, Schmerz- und Dehnungsreizen wird eine nervöse Steuerung stimuliert, wodurch es zu einer unwillkürlichen Veränderung des Atembewegungsablaufes kommt. Daraus ergibt sich, dass die Reflektorische Atemtherapie den Menschen in seiner Gesamtheit behandelt.
Vorteile der Atemtherapie
- erleichterte Atmung
- Die Körperwahrnehmung wird verbessert
- Stärkung der Atemmuskulatur
- Reinigung der Atemwege
- Die Atemwege werden geweitet
- Entspannung